Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Kontakt mit mir

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per Email, Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

Im Rahmen der Beratung verarbeite ich folgende personenbezogene Daten: Name, Adresse, Email-Adresse, Telefonnummer, Bankdaten (im Rahmen Ihrer Überweisungen), sowie gegebenenfalls Geburtsdatum, UID-Nummer und FN-Nummer.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt bei Gruppentrainings zur Verarbeitung und Übermittlung von Daten im Rahmen der Erbringung von Beratungs- und Trainingsleistungen und gegebenenfalls an Mitarbeiter, einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente wie z.B. Korrespondenz und Rechnungswesen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit bDSGVO.

Weiters verarbeite ich personenbezogene, sensible Daten Ihren aktuellen Gesundheitszustand oder bestehende Diagnosen betreffend und vertrauliche Daten zu Ihrem Privat- und Berufsleben, in Form von Gesprächsnotizen (soweit möglich anonymisiert), sofern Sie mir diese, im Rahmen meiner Tätigkeit, zur Verfügung stellen. Diese Dokumentation dient ausschließlich der Erbringung meiner Leistung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art 9 Abs 2 lit h DSGVO.

Sie sind nicht verpflichtet diese Daten bereitzustellen. Die Bereitstellung folgender personenbezogener Daten ist jedoch Voraussetzung: Name, Adresse und Telefonnummer, (im Fall einer Teilnahme an einer Gruppeneinheit auch Ihre Email-Adresse)

Webseitencookies
Alle Details sowie die nachträgliche Änderung Ihrer persönlichen Cookieeinstellungen finden Sie hier.

Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 7 Jahren gespeichert, Ihre sensiblen Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Beendigung des Vertragsverhältnisses.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie eine Verletzung Ihrer datenschutzrechtlichen Ansprüche befürchten!

Verantwortliche

Kerstin Ewa Gruber

Wichtelgasse 14

1160 Wien

+43 664 992 000 62

www.ruheort.at

entspannung@ruheort.at